Zum Lunch ins Schmitz, wie richtige (Neu-)Kölner das so machen. Das Schmitz ist eine Instanz auf der heutigen Kölner Ausgehmeile, der Aachener Straße, die einst den epischen Namen „Grande Route d’Aix-la-Chapelle à Cologne“ trug. Um genauer zu sein, sind es viele „Schmitze“, die das Mini-Imperium ausmachen: der Salon, die Metzgerei, die Bar, der Glacier, das Coco (Nachtclub) und das Café im Museum für Ostasiatische Kunst. Als Kirsche auf der Sahnehaube gibt es ein hauseigenes Kölsch. Zurück zum Wesentlichen: am besten in der Metzgerei ein Stück von den unwiderstehlich guten, hausgemachten Quiches und Kuchen oder einen Salat bestellen, im Salon oder der Bar einen Tisch suchen, ein Schmitz Kölsch dazu ordern (in diesem Fall ist ein Bier vor vier erlaubt), zurücklehnen und genießen. Als Nachtisch eine Kugel des stadtbekannten Schmitz Eis.